Kassel
Die Documenta-Stadt mit dem Bergpark Wilhelmshöhe ist ein Muss für jeden Besucher. Die vielen Museen laden zum verweilen ein und im Sommer locken die Auen mit immer wieder tollen Aktivitäten und Veranstaltungen.
Es gibt für jeden etwas. Die Heimat der Brüder Grimm ist Weltweit bekannt und zieht Jahr für Jahr vielen ausländischen Gäste.
Näheres erfahren Sie unter: www.kassel.de

Hansestadt Korbach
Die gut erhaltene Altstadt mit viel Fachwerk und ihren gotischen Hallenkirchen und Lagerhäusern zeugt von Korbachs großer Vergangenheit. Sehenswert ist die St. Kilianskirche mit ihrem figurenreichen Südportal, die spätgotische St. Nikolaikirche und das Museum mit wertvollen Kunstschätzen. Zwischen dem gut erhaltenen Doppelring der mittelalterlichen Stadtmauer befinden sich heute gepflegte Grünanlagen. Die Tourist-Information bietet von April bis Oktober jeden Samstag um 10:30 Uhr und jeden Dienstag um 14:30 Uhr eine Stadtführung durch die historische Altstadt an, zu der Sie jederzeit herzlich eingeladen sind (Kostenbeitrag 2 €) oder gewinnen Sie erste Eindrücke auf unserem Online Rundgang durch die Altstadt.
In Korbach verschmelzen deutsche Kleinstadttradition und Moderne Gegenwart. In diesem Jahrhundert hat sich die Stadt zu einem bedeutenden Einkaufszentrum mit einer attraktiven Fußgängerzone einem Gewerbe- und Freizeitzentrum entwickelt.
Näheres unter: www.korbach.de

Die Barockstadt Bad Arolsen
Noch heute ist die Altstadt Bad Arolsen durch den barocken Baustil geprägt. Anhand des Prospektes `Historischer Stadtführer´ können Sie selbstständig einen Stadtrundgang durch Bad Arolsen machen und die Besonderheiten der Bauten kennen lernen.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Residenzschloss Arolsen. Es wurde seit 1710 während einer 100-jährigen Baumaßnahme als prächtige Drei-Flügel-Anlage errichtet. Heute lädt das Schloss zu Führungen durch die fürstlichen Räumlichkeiten ein.
Weiterhin sind das Museum Bad Arolsen mit dem Christian Daniel Rauch-Museum, dem Chr. D. Rauch-Geburtshaus, dem Kaulbachhaus und dem Schreiberschen Haus sowie die Museen in den Stadtteilen lohnenswerte Ausflugsziele.
Näheres unter: www.bad-arolsen.de

Besuchen Sie doch mal die Kur- und Badestadt Bad Wildungen
Bad Wildungen – bedeutendes Heilbäder-Zentrum und charmante „Wohlfühlstadt“ – bezaubert mit vielen Reizen: Malerische Fachwerk-Altstadt, verspielter Jugendstil und prachtvoller Barock, heilende Quellen und Europas größter Kurpark zwischen Bad Wildungen und Reinhardshausen. Ein üppiges Gesundheits-, Kultur-, Sport- und Freizeitangebot macht die Stadt am urigen Nationalpark Kellerwald-Edersee besonders erlebenswert
Zukunftsorientiert „im Aufbruch“ und dabei doch traditionsbewusst, beschaulich und weltoffen zugleich, quicklebendig und doch naturnahe „Oase der Ruhe und Erholung“ – all das ist Bad Wildungen.
Hinzu kommt das bezaubernde Umland mit dem märchenhaften Kellerwald und dem „Schneewittchendorf“ Bergfreiheit – nicht zuletzt deshalb ist Bad Wildungen Mitglied der Deutschen Märchenstraße.
Näheres unter: www.badwildungen.de
Besuchen Sie die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar
Der Fritzlarer Dom St. Peter, wurde von 2010-2012 aufwändig renoviert.
Jetzt strahlt er wieder im neuen Glanz und fasziniert tausende von Besuchern. Er ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Romanik und Gotik.
Näheres unter: www.fritzlar.de


